Samba no Pé - der Weibliche

SAMBA ist nicht nur eine Tanz- und Musikrichtung – sie ist eine Lebensphilosophie. Die Geschichte der SAMBA hat ihren Ursprung in den afrikanischen Trommelrhythmen und kulturellen Tänzen der damaligen Sklaven. Lange Zeit war den „befreieten“ Sklaven die Ausübung ihrer Riten im öffentlichen Raum verboten und wurde zum Teil unter Strafe gestellt. So traf man sich in den Häusern von „Tanten“ - älteren Damen, die die afrikanische Kultur aufrecht erhielten- , um in Geselligkeit Musik zu machen und zu tanzen. Die Kraft der SAMBA schaffte es schließlich
nach wechselvollen Jahren als Nationalsymbol Brasiliens erkoren zu werden. Die Ursprungs-Samba „Samba da Roda“ ist sogar immaterielles Kulturgut der UNESCO. Diese Entwicklungen zeigen die Energie, die der SAMBA inne wohnt. Seit dieser Zeit wurden viele Musikstile und Tanzrichtungen in die Samba integriert.
SAMBA hat inzwischen viele Facetten – sie reichen von sanft-romantisch, jazzig-schräg bis zum unverkennbaren Trommelwirbel, den jeder mit Rios Karneval verbindet.
Unsere Trainerin
Die Liebe zu Samba unserer Trainerin Petra währt nun schon 20 Jahre und Sie wird nicht müde. Petra möchte Euch Ihre Begeisterung näher bringen und Eure Leidenschaft für SAMBA entfachen. Laßt die Sonne in Euer Herz und meldet Euch gleich zum nächsten 8-Wochen-Kurs an.